Viltrox‘ nächster Streich

Pancake 28mm/F4,5

Viltrox war schon für manche Überraschung gut. Der chinesische Hersteller überzeugt in den letzten Jahren mit der Präsentation diverser Festbrennweiten mit sehr guten bis herausragenden Bildergebnissen. Die Fertigungsqualität ist aller erste Sahne und das Design passend für die jeweiligen Fotoapparate, insbesondere die mit „klassischen“ Gehäuseformen, wie Fujifilm-Kameras.

Umso spannender der Umstand, dass man nun ein sogenanntes Pancake-Objektiv herausbringt, das wohl eines der schmalsten seiner Klasse sein dürfte. Es ist nur anderthalb Zentimeter dick (1,53cm) und wiegt gerade mal 72 Gramm. Das vergleichbare Muster von TTArtisan ist mehr als doppelt so stark (3,7cm).

Die fixe Blende von F4,5 haut einen erstmal nicht um und ist der kompakten Bauweise geschuldet. Doch worüber reden wir? 28mm sind umgerechnet aufs Kleinbildformat eine 42er Brennweite, also das, was man in „analogen“ Zeiten gern an Messsucher- und Einsteigerkameras fest verbaut hatte. Der Bildwinkel, etwas weiter, als beim traditionellen 50er, war und ist prädestiniert für die typischen Urlaubsfotos, Stadtansichten und Landschaftsbilder. Und genau dafür lässt es sich prima einsetzen und erzeugt an Fujis kleiner X-T20 immer noch bessere Ergebnisse, als jedes Handy. Die Abbildungen sind scharf und frei von Vignettierungen. Gerade die monochrome Filmsimulation lässt ein fast vergessenes Gefühl archaischer Knipsweise aufkommen. Der Autofokus ist schnell und leise und als Bonmot gibt es ein Hebelchen zum Verschließen der Frontlinse. Objektivkappe nicht nötig.

Fazit: Viltrox‘ Pancake ist viel mehr, als eine Edel-Verschlusskappe für Kamerabodys. Und 109,-€ sind sicher keine Fehlinvestition.